GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > Sonstige Informationen
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Vorbemerkung

Tunnelbaustellen

Baustellen unter Tage, wie Tunnel-, Kavernen-, Hohlraumbaustellen u. ä. im Folgenden als Tunnelbaustellen bezeichnet, unterscheiden sich in vielfacher Hinsicht von oberirdischen Baustellen. Das betrifft nicht nur die schwierigen Umgebungsbedingungen, sondern auch die hohen Leistungsanforderungen. Die eingesetzten Maschinen, Geräte und Einrichtungen werden dabei in extremer Weise beansprucht.

Bei Auswahl, Installation und Betrieb von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln an Tunnelbaustellen ist darauf besonders zu achten, auch um zusätzliche Gefährdungen zu vermeiden, die sich ergeben können, z.B. durch Auftreten von Feinstaub in großen Mengen, Vorhandensein von Feuchtigkeit, Möglichkeit eines Wassereinbruchs, Auftreten von explosiblen Gasgemischen, Brandgefahren, engen Platzverhältnissen, Fahrverkehr, Steinschlag und Hereinbrechen von Massen. Elektrische Anlagen und Betriebsmittel an Tunnelbaustellen müssen wesentlich höheren Anforderungen genügen als an Baustellen über Tage.