Hinweise auf Drogenkonsum
Folgende Warnzeichen sollten Anlass zu einem Gespräch mit dem jeweiligen Kollegen geben:
![]() |
Veränderungen im Verhalten wie Distanzlosigkeit, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen, massive Unausgeglichenheit, Selbstüberschätzung, plötzlich ausgeprägte Redseligkeit, |
![]() |
Auffälligkeiten im Arbeitsalltag wie häufige Fehlzeiten, Unpünktlichkeit, sinkende Arbeitsleistung und -qualität, Arbeiten im berauschten Zustand, plötzliche finanzielle Schwierigkeiten. |
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen Kollegen ansprechen sollen, wenden Sie sich an Ihren Betriebsarzt im Arbeitsmedizinischen-Sicherheitstechnischen Dienst der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (ASD der BG BAU).
