Belastungen der Haut
Besonders stark ist die Haut der Hände gefährdet durch
![]() |
Umgang mit rauem Material, |
![]() |
punktuelle Belastungen (Schwielenbildung), z.B. an Werkzeuggriffen, |
![]() |
ständiges Arbeiten mit Wasser, |
![]() |
Umgang mit Laugen, Zement, Kalk, |
![]() |
Umgang mit Lösemitteln, |
![]() |
Trennmittel, |
![]() |
Reinigungs- und Desinfektionsmittel, |
![]() |
Witterungseinflüsse, UV-Einstrahlung und Feuchtigkeit. |
Solche Belastungen und Schädigungen können zu einem Abnutzungsekzem führen.