4.11.18 Persönliche Schutzausrüstungen, Rettungsmittel
4.11.18.1 Allgemeines
Die zu verwendenden persönlichen Schutzausrüstungen müssen der Achten Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Verordnung über das Inverkehrbringen von persönlichen Schutzausrüstungen – 8.GPSGV) entsprechen.
4.11.18.2 Atemschutzgeräte
Atemschutzgeräte dürfen in Bohrungen nur in Not- und Rettungsfällen verwendet werden. Als Atemschutzgeräte sind nur solche zulässig, die von der Umgebungsatmosphäre unabhängig wirken. Filtergeräte sind nicht zulässig.
Siehe auch Berufsgenossenschaftliche Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G 26 "Atemschutzgeräte".
4.11.18.3 Rettungsmittel
Bei Arbeiten in Bohrungen müssen an der Bohrstelle für den Notfall geeignete Rettungsmittel vorhanden sein, die ein jederzeitiges Bergen von Versicherten ohne deren Zutun ermöglichen.
- Geeignete Rettungsmittel sind z.B.:
- DIN EN 361 "Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz; Auffanggurte" und DIN EN 354 "Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz; Verbindungsmittel",
- Rettungshubgeräte,
- Rettungsgurte nach der BG-Regel „Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen zum Retten aus Höhen und Tiefen“ (BGR 199),
- Einfahrhosen (Silo-Einfahrhosen),
- Einfahrsitze.