GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Vorschrift 17: Veranstaltungs- und Produktionsstätten...
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Anhang 1

Normen und arbeitsmedizinische Regeln

Beispielhafte Auswahl für Veranstaltungs- und Produktionsstätten

DIN EN 292-1Sicherheit von Maschinen; Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze; Grundsätzliche Terminologie, Methodik
DIN EN 292-2Sicherheit von Maschinen; Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze; Technische Leitsätze und Spezifikationen
DIN EN 294Sicherheit von Maschinen; Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefahrstellen mit den oberen Gliedmaßen
DIN EN 349Sicherheit von Maschinen; Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen
DIN EN 414Sicherheit von Maschinen; Regeln für die Abfassung und Gestaltung von Sicherheitsnormen
DIN 1054Baugrund; zulässige Belastung des Baugrunds
DIN 1055-1Lastenannahmen für Bauten; Lagerstoffe, Baustoffe und Bauteile
DIN 1055-2Lastenannahmen für Bauten; Bodenkenngrößen, Wichte, Reibungswinkel, Kohäsion, Wandreibungswinkel
DIN 1055-3Lastenannahmen für Bauten; Verkehrslasten
DIN 1055-4Lastenannahmen für Bauten; Verkehrslasten, Windlasten bei nicht schwingungsanfälligen Bauwerken
DIN 1055-5Lastenannahmen für Bauten; Verkehrslasten, Schneelast und Eislast
DIN 1055-6Lastenannahmen für Bauten; Lasten in Silozellen
DIN 1142Drahtseilklemmen für Seil-Endverbindungen bei sicherheitstechnischen Anforderungen
DIN 1480Spannschlösser, geschmiedet (offene Form)
DIN 1629Nahtlose kreisförmige Rohre aus unlegierten Stählen für besondere Anforderungen; Technische Lieferbedingungen
DIN 1630Nahtlose kreisförmige Rohre aus unlegierten Stählen für besonders hohe Anforderungen; Technische Lieferbedingungen
DIN 1691Gußeisen mit Lamellengraphit (Grauguß)
DIN 2413-1Stahlrohre; Berechnung der Wanddicke von Stahlrohren gegen Innendruck
DIN 2413-2Stahlrohre; Berechnung der Wanddicke von Rohrbögen gegen Innendruck
DIN 2448Nahtlose Stahlrohre; Maße, längenbezogene Massen
DIN 3051-1Drahtseile aus Stahldrähten; Grundlagen, Übersicht
DIN 3051-2Drahtseile aus Stahldrähten; Grundlagen, Seilarten, Begiffe
DIN 3051-3Drahtseile aus Stahldrähten; Grundlagen, Berechnung, Faktoren
DIN 3051-4Drahtseile aus Stahldrähten; Litzenseile aus Stahldraht, Allgemeine Anforderungen und Annahmebedingungen
DIN 3060Drahtseile aus Stahldrähten; Rundlitzenseil 6 x 19 Standard
DIN 3066Drahtseile aus Stahldrähten; Rundlitzenseil 6 x 37 Standard
DIN 3088Drahtseile aus Stahldrähten; Anschlagseile im Hebezeugbetrieb; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
DIN 3089-1Drahtseile aus Stahldrähten; Spleiße; Spleiß-Endverbindungen an Drahtseilen
DIN 3089-2Drahtseile aus Stahldrähten; Spleiße, Langspleiß
DIN 3090Kauschen; Formstahlkauschen für Drahtseile
DIN 3092-1Drahtseil-Vergüsse in Seilhülsen; Metallische Vergüsse; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
DIN 3093-1Preßklemmen aus Aluminium-Knetlegierungen; Rohlinge aus Flachovalrohren mit gleichbleibender Wanddicke; Technische Lieferbedingungen
DIN 3093-2Preßklemmen aus Aluminium-Knetlegierungen; Preßverbindungen; Sicherheitstechnische Anforderungen
DIN 4102-1Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Baustoffe; Begriffe; Anforderungen und Prüfungen
DIN 4102-5Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Feuerschutzabschlüsse, Abschlüsse in Fahrschachtwänden und gegen Feuer widerstandsfähige Verglasungen, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen
DIN 4844-1Sicherheitskennzeichnung; Begriffe, Grundsätze und Sicherheitszeichen, (Beiblätter 1 bis 24)
DIN 4844-2Sicherheitskennzeichnung; Sicherheitsfarben
DIN 4844-3Sicherheitskennzeichnung; Ergänzende Festlegungen zu DIN 4844 Teil 1 und 2, (Beiblätter 1 bis 9)
DIN 14 494Sprühwasser-Löschanlagen, ortsfest, mit offenen Düsen
DIN 15 020-1Hebezeuge; Grundsätze für Seiltriebe, Berechnung und Ausführung
DIN 15 020-2Hebezeuge; Grundsätze für Seiltriebe, Überwachung im Gebrauch
DIN 15 061-1Hebezeuge; Rillenprofile für Seilrollen
DIN 15 315Aufzüge; Seilschlösser
DIN 15 560-27Scheinwerfer für Film, Fernsehen, Bühne und Photographie; Stative; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
DIN 15 560-45Scheinwerfer für Film, Fernsehen, Bühne und Photographie; Tragkonstruktionen, bewegliche Leuchtenhänger und Bauelemente, Begriffe
DIN 15 560-46Scheinwerfer für Film, Fernsehen, Bühne und Photographie; Bewegliche Leuchtenhänger; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
DIN 15 560-47Scheinwerfer für Film, Fernsehen, Bühne und Photographie; Sicherheitstechnische Festlegungen für Grid-Decken
DIN 15 560-100Scheinwerfer für Film, Fernsehen, Bühne und Photographie; Sondernetze und Sondersteckverbinder
DIN 15 905-5Tontechnik in Theatern und Mehrzweckhallen; Maßnahmen zum Vermeiden einer Gehörgefährdung des Publikums durch hohe Schalldruckpegel bei Lautsprecherwiedergabe
DIN 15 920-11Bühnen- und Studioaufbauten; Podestarten, Sicherheitstechnische Festlegungen für Podeste (Praktikabel), Schrägen, Stufen, Treppen und Bühnengeländer
DIN 15 920-14Bühnen- und Studioaufbauten; Podestarten, Bühnenwagen, frei verfahrbar, Sicherheitstechnische Anforderungen
DIN 15 920-15Bühnen- und Studioaufbauten; Podestarten, Kraftbetriebene Bühnenwagen für festgelegte Bewegungsrichtung; Sicherheitstechnische Anforderungen
DIN 16 271Absperrventile für Druckmeßgeräte mit Prüfanschluß; Temperaturbereich -20 bis 250 °C bis PN 400
DIN 18 800-1Stahlbauten; Bemessung und Konstruktion
DIN 18 800-2Stahlbauten; Stabilitätsfälle, Knicken von Stäben und Stabwerken
DIN 18 800-3Stahlbauten; Stabilitätsfälle, Plattenbeulen
DIN 18 800-7Stahlbauten; Herstellen, Eignungsnachweis zum Schweißen
DIN 19 045-5Lehr- und Heimprojektion für Steh- und Laufbild; Sicherheitstechnische Anforderungen an konfektionierte Bildwände
DIN 19 996Elektronische Laufbild- und Tonbearbeitung in Film-, Video- und Rundfunkbetrieben; Anforderungen an den Arbeitsplatz
DIN 31 051Instandhaltung; Begriffe und Maßnahmen
DIN 31 052Instandhaltung; Inhalt und Aufbau von Instandhaltungsanleitungen
DIN 40 041Zuverlässigkeit; Begriffe
DIN 40 050-9IP-Schutzarten; Schutz gegen Fremdkörper, Wasser und Berühren; Elektrische Ausrüstung
DIN 43 148Keil-Endklemmen für Bahnleitungen
DIN 50 049Metallische Erzeugnisse; Arten von Prüfbescheinigungen
DIN 56 903Theatertechnik, Bühnenbeleuchtung; Zweipolige Sondergerätesteckdose mit Schutzkontakt 10 A, 250 V (Wechselstrom)
DIN 56 904Theatertechnik, Bühnenbeleuchtung; Zweipoliger Sondergerätestecker mit Schutzkontakt 10 A, 250 V (Wechselstrom)
DIN 56 905Theatertechnik, Bühnenbeleuchtung; Zweipolige Sondergerätesteckdose mit Schutzkontakt 63 A, 250 V (Wechselstrom)
DIN 56 906Theatertechnik, Bühnenbeleuchtung; Zweipoliger Sondergerätestecker mit Schutzkontakt 63 A, 250 V (Wechselstrom)
DIN 56 912Sicherheitstechnische Anforderungen für Bühnenlaser und Bühnenlaseranlagen
E DIN 56 920-1Theatertechnik, Begriffe für Theater, Mehrzweckhallen, Konzertsäle und Studios; Allgemeine Begriffe; Arten
DIN 56 920-2Theatertechnik, Begriffe für Theatergebäude
DIN 56 920-3Theatertechnik, Begriffe für bühnentechnische Einrichtungen
DIN 56 920-4Theatertechnik, Begriffe für beleuchtungstechnische Einrichtungen
DIN 56 920-5Theatertechnik, Begriffe für elektrische Installation
DIN 56 920-6Theatertechnik, Begriffe für Sicherheitseinrichtungen
DIN 56 920-7Theatertechnik, Begriffe für Podeste, Schrägen, Stufen, Treppen und Blenden in der Theatertechnik, für Bühnen- und Studioaufbauten
DIN 56 921-1Theatertechnik, Bühnenmaschinerie; Prospektzüge für Gesamttragkraft bis maximal 3000 N
DIN 56 921-11Theatertechnik, Bühnenmaschinerie; Prospektzüge für Gesamttragkraft bis maximal 3000 N; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
DIN 56 922Theatertechnik, Bühnenbetrieb; Theater-Bohrer (Bühnenbohrer)
DIN 56 923Theatertechnik, Bühnenbetrieb; Geschlagene Steckscharniere
DIN 56 925Theatertechnik, Bühnenmaschinerie; Punktzüge; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
DIN 56 932Theatertechnik, Bühnenbeleuchtung; Bezeichnungsschild von Leuchten für die Sicherheitsbeleuchtung
DIN 56 940Versenkeinrichtungen in Bühnen und Studios
DIN 83 305-1Faserseile; Übersicht
DIN 83 305-2Faserseile; Begriffe
DIN 83 305-3Faserseile; Anforderungen
DIN 83 319Faserseile; Spleiße; Begriffe, Anforderungen
DIN 83 325Hanf-Seile
DIN VDE 0100Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V
DIN VDE 0100-410Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Schutzmaßnahmen; Schutz gegen gefährliche Körperströme
DIN VDE 0100-540Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Auswahl und Errichten elektrischer Betriebsmittel; Erdung, Schutzleiter, Potentialausgleichsleiter
DIN VDE 0100-735Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Netzabhängige Stromversorgungsanlagen in transportablen Betriebsstätten
DIN VDE 0108-1Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen; Allgemeines
DIN VDE 0108-2Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen; Versammlungsstätten
DIN VDE 0110-1Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen; Grundsätzliche Festlegungen
DIN VDE 0110-2Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen; Bemessung der Luft- und Kriechstrecken
DIN EN 60 204-1Sicherheit von Maschinen; Elektrische Ausrüstung von Maschinen; Allgemeine Anforderungen
DIN VDE 0116Elektrische Ausrüstung von Feuerungsanlagen
DIN VDE 0250-1Isolierte Starkstromleitungen; Allgemeine Festlegungen
DIN VDE 0660Schaltgeräte
DIN VDE 0711-217Leuchten; Teil 2: Besondere Anforderungen; Hauptabschnitt siebzehn: Leuchten für Bühnen, Fernseh-, Film- und Photographie-Studios (außen und innen)

Auswahlkriterien für die spezielle arbeitsmedizinische Vorsorge nach den Berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen (ZH 1/600)

Allgemeiner Teil (ZH 1/600.0)
Gefährdende Tätigkeiten
Lärm (ZH 1/600.20)
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ZH 1/600.25)
Arbeitsaufenthalt im Ausland unter besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen (ZH 1/600.35)
Bildschirm-Arbeitsplätze (ZH 1/600.37)
Arbeiten mit Absturzgefahr (ZH 1/600.41)