Anhang 10
Übersicht Gebäudeschadstoffe
Asbest | Asbestzement-Produkte (AZ), Bodenbeläge (Floorflexplatten, Cushion-Vinyl), Kleber (insbesondere unter Floorflexplatten), Magnesiaestriche (Steinholzestriche), Putze, Spachtelmassen, Fugenfüllspachtel in Leichtbauwänden, Fliesenkleber, Anstriche, Kitte, Bitumenabdichtungen, Spritzasbest, Stopfmassen, Dichtmassen, Leichtbauplatten, Isoliermaterial (z. B. Diatomeenerden) und viele weitere Produkte |
Verwendungszeitraum |
|
Regelwerk | TRGS 519 |
KMF (Künstliche Mineralfasern)/Mineralwolle | Wärme und Schallschutz in abgehängten Akustikdecken, Fußböden, Leichtbauwänden, sowie Dachausbau und Fassadendämmung. Dämmung in Heizungsanlagen, Rohrisolierungen und Kaminen. |
Verwendungszeitraum | Vor 1996 "alte Mineralwolle" (krebserzeugend/krebsverdächtig) Ab 01.06.2000 "neue Mineralwolle" Liegen keine Informationen über den Herstellungszeitraum vor, ist die Mineralwolle als krebserzeugend einzustufen. |
Regelwerk | TRGS 521 |
PCB (Polychlorierte Biphenyle) | Offene Systeme: u. a. dauerelastische Fugenmassen, Farben, Lacke, Kunstharze, Kleber, Buntsteinputz, Brandschutzanstriche in Akustik-Deckenplatten. Geschlossene Systeme: u. a. Kondensatoren |
Verwendungszeitraum | Allgemeines Verwendungsverbot 1989 |
Regelwerk | TRGS 524 DGUV Regel 101-004, DGUV Information 213-045 |
PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe)/Teerhaltige Produkte | Kleber unter Holzfußböden, Trennpapier in Estrichen und Fehlböden, Gussasphaltestriche, Asphaltfußbodenplatten Bauwerksabdichtung: Dach- und Dichtungsbahnen, Teerpappen, Anstriche (z. B. erdberührter Bauteile), Horizontalsperren im Mauerwerk Teergebundene Korkdämmplatten (z. B. in Kühlräumen, Flachdachdämmungen), Holzschutzmittel (Carbolineum), Spachtelmassen |
Verwendungszeitraum |
|
Regelwerk | TRGS 524, TRGS 551 DGUV Regel 101-004 |
Holzschutzmittelwirkstoffe PCP, Lindan, DDT |
vorbeugender und bekämpfender Holzschutz, Schwammsanierung Schutz von Leder und Teppichen (Lindan) |
Verwendungszeitraum | PCP: BRD 1945 bis 1989 Lindan: bis heute |
Regelwerk | TRGS 524 DGUV Regel 101-004 |
Blei | Farbpigmente, Bleiweiß, Rostschutz (Bleimennige) Bleche, Wasserrohre |
Verwendungszeitraum | Verwendungsverbot für Bleimennige seit 2012 Blei in Farben und Lacken bis ca. 1985 |
Regelwerk | TRGS 505 |