Anhang 4
Schutzmaßnahmen
Gefährdungsklasse 1 |
|
Formale Anforderungen | |
Fachkunde | erforderlich |
Gefährdungsbeurteilung | erforderlich |
Betriebsanweisung und Unterweisung | erforderlich |
Begrenzung der Zahl der exponierten Beschäftigten | erforderlich |
Arbeitsmedizinische Vorsorge | Angebotsvorsorge (Schimmelpilze) |
Koordination mit anderen Gewerken | erforderlich |
Technische Schutzmaßnahmen | |
Staubarme Arbeitsverfahren | erforderlich |
Technische Lüftungsmaßnahmen* (Raumlüftung) | – |
Reinigung | Staubarme Reinigung |
Organisatorische Schutzmaßnahmen | |
Arbeitsvorbereitung | Schadensbereich räumen, schwer zu reinigende Gegenstände, Installationen abdecken/abkleben |
Schwarz-Weiß-Trennung | Türen geschlossen halten |
Persönliche Schutzausrüstung | |
Handschutz | bei Feuchtarbeit flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe z. B. aus Nitril |
Augenschutz | bei Spritzwasserbildung oder Arbeiten über Kopf |
Schutzanzug | – |
Atemschutz | bei Arbeiten über Kopf: Atemschutzgerät mit P2-Filter |
Gefährdungsklasse 3 | ||
2A | 2B | |
erforderlich | erforderlich | |
erforderlich | erforderlich | |
erforderlich | erforderlich | |
erforderlich | erforderlich | |
Angebotsvorsorge (Schimmelpilze) Angebots- bzw. Pflichtvorsorge Atemschutz – abhängig vom eingesetzten Atemschutzgerät |
Angebotsvorsorge (Schimmelpilze) Angebots- bzw. Pflichtvorsorge Atemschutz – abhängig vom eingesetzten Atemschutzgerät |
|
erforderlich | erforderlich | |
erforderlich | erforderlich | |
– | technische Lüftung | technische Lüftung – ca. 15-facher Luftwechsel/h, Unterdruckhaltung |
Feinreinigung aller Oberflächen im Schwarzbereich | Feinreinigung aller Oberflächen im Schwarzbereich | |
Arbeitsbereich räumen schwer zu reinigende Gegenstände, Installationen abdecken/abkleben |
Arbeitsbereich räumen schwer zu reinigende Gegenstände, Installationen abdecken/abkleben |
|
Zugang z. B. über Reißverschlusstür | Einkammerschleuse | Einkammer-Schleuse – empfohlen mit Luftwechsel, ggf. Mehrkammer-Schleuse |
bei Feuchtarbeit flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe z. B. aus Nitril | bei Feuchtarbeit flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe z. B. aus Nitril | |
bei Spritzwasserbildung oder Arbeiten über Kopf | erforderlich | |
Staubdichter Schutzanzug Kategorie III, Typ 5-6 | Staubdichter Schutzanzug Kategorie III, Typ 5-6 | |
Atemschutzgerät mit P2-Filter | Atemschutzgerät mit P3-Filter; Empfehlung: Gebläse- unterstützte Vollmasken TM3P oder Hauben TH3P |