GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Information 201-028: Gesundheitsgefährdungen durch Biostoffe bei der Schimmelpilzsanierung
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze

Anhang 8

Trocknungsverfahren


Verfahren Anwendungsbereich Vorteile Nachteile Bemerkung
Schiebe-Zug-/Saug-Druck-Verfahren
  • Trocknung von Bauteilen mit Dämmschichten und/oder Hohlräumen
  • Schutz vor Verunreinigung der Raumluft
  • Einsatz in hygienesensiblen Bereichen wie z. B. Krankenhäusern
   
Unterdruck-Verfahren
  • Trocknung von Bauteilen mit Dämmschichten und/oder Hohlräumen
  • Schutz vor Verunreinigung der Raumluft
  • Einsatz in hygienesensiblen Bereichen wie z. B. Krankenhäusern
   
Raumtrocknung
  • Trocknung massiver Bauteile
 
  • Oberflächen müssen dampfdiffusionsoffen sein
  • Vorangehende Sanierung
Folienzelt-Trocknung
  • Trocknung massiver Bauteile
  • Reduzierung des zu trocknenden Volumens
  • Reduzierung der Nutzungsbeeinträchtigungen
  • Oberflächen müssen dampfdiffusionsoffen sein
  • Vorangehende Sanierung