Anhang 4
Hygiene- und Hautschutzplan
Was | Wann | Womit | Wie | Wer |
Hautschutz | Vor der Arbeit, nach jeder Hautreinigung | Hautcreme aus Tube oder Spender gemäß betriebsärztlicher Empfehlung | Hände und Finger sorgfältig eincremen und einziehen lassen | Jeder |
Hautreinigung | nach Verschmut-zung, vor den Mahlzeiten, nach Arbeits-abschnitten |
Wasser, pH-neutrale, hautschonende Seife |
Hände waschen, abtrocknen, mit Einmal- handtüchern |
Jeder |
Hautpflege | nach jeder Arbeitsschicht | Hautcreme aus Tube oder Spender gemäß betriebsärztliche Empfehlung | Hände und Finger sorgfältig eincremen und einziehen lassen |
Jeder |
Reinigung der wiederverwend-baren Arbeits-kleidung | 1 bis 2 mal wöchentlich oder nach Kontamination |
Waschmaschine bei 60 - 95°, übliches Waschmittel | Nassverfahren | Fa. XY |
Atemschutzmaske desinfizieren (gemäß Hersteller-angaben) |
täglich, bei Gebrauch | z.B. aldehydisches Flächen-desinfektionsmittel, 70 - 80 %iger Alkohol | Flächen-desinfektion, nicht abtrocknen, einwirken lassen | Herr/Frau XY |
Hygienische Hand- und Haut- desinfektion | nach direktem Kontakt mit Taubenkot | z.B. alkoholisches Hände- desinfektionsmittel (gemäß VAH-Liste) | Nach Haut-reinigung ca. 3 ml auf trockener Haut verreiben und ca. 30 sec. einwirken lassen, nicht abtrocknen | Jeder |
VAH: Verband für angewandte Hygiene e. V.