GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Information 203-005: Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Anhang 3
Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen

Tabelle 1  Kurzzeichen für harmonisierte Leitungen

Kurzzeichen für harmonisierte Leitungen

*)U0 Effektivwert der Spannung zwischen Außenleiter und Erde
 U Effektivwert der Spannung zwischen Außenleiter und Außenleiter

 

Tabelle 2  Beispiele für Leitungsbauarten

harmonisiert Leitung bisher
H05V-U
H05V-K
PVC-Verdrahtungsleitung NYFA
NYFAF
H07V-U
H07V-K
PVC-Aderleitung NYA
NYAF
H03VV-F
H03VVH2-F
Leichte Kunststoffschlauchleitung NYLHY
H05VV-F mittlere Kunststoffschlauchleitung NYMHY
H05RR-F mittlere Gummischlauchleitung NLH
H05RN-F mittlere Gummischlauchleitung NMH
H07RN-F schwere Gummischlauchleitung NMHöu
H07BQ-F EPR-isolierte Schlauchleitung mit Polyurethan-Mantel NGM11YÖ
H03VH-Y leichte Zwillingsleitung NLYZ
H03VH-H Zwillingsleitung NYZ
H03RT-F Gummiaderschnur NSA
nationale Norm Leitung  
NSSHÖU schwere Gummischlauchleitung für sehr hohe mechanische Beanspruchung und für ständige Verwendung im Freien  

Tabelle 3  Kabel und Leitungen ohne grün-gelbe Ader

Anzahl der Adern Farben der Adern a)
2 Blau Braun      
3 Braun Schwarz Grau  
3 b) Blau Braun Schwarz    
4 Blau Braun Schwarz Grau  
5 Blau Braun Schwarz Grau Schwarz

Tabelle 4  Kabel und Leitungen mit grün-gelber Ader

Anzahl der Adern Farben der Adern b)
Schutzleiter Aktive Leiter
3 Grün-Gelb Blau Braun    
4 Grün-Gelb Braun Schwarz Grau
5 Grün-Gelb Blau Braun Schwarz Grau

a)Blanke konzentrische Leiter wie metallene Mäntel, Armierungen und Schirme werden in dieser Tabelle nicht als Leiter betrachtet. Ein konzentrischer Leiter ist durch seine Anordnung gekennzeichnet und braucht nicht durch Farben gekennzeichnet zu werden.
b)Nur für bestimmte Anwendungen