Anhang 4
Vorschriften und Regeln
Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften, Regeln und Informationen zusammengestellt.
1. Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet: z.B. www.gesetze-im-internet.de
2. Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger
und unter www.dguv.de/publikationen
Informationen
- „Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter elektrischer Gefährdung“ (DGUV Information 203-004, bisher BGI 594)
- „Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen" (DGUV Information 203-005, bisher BGI/GUV-I 600)
- „Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Bau- und Montagestellen“ (DGUV Information 203-006, bisher BGI/GUV-I 608)
3. Normen/VDE-Bestimmungen
Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
und VDE-Verlag, Bismarckstraße 33, 10625 Berlin
- IEC 60417 (Datenbank)
Graphische Symbole für Betriebsmittel - DIN EN 12601
Stromerzeugungsaggregate mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Sicherheit - DIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200)
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 200: Begriffe - DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410)
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4-41: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen elektrischen Schlag - DIN VDE 0100-551 (VDE 0100-551)
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Andere Betriebsmittel – Abschnitt 551: Niederspannungsstromerzeugungseinrichtungen - DIN VDE 0100-600 (VDE 0100-600)
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 6: Prüfungen - DIN VDE 0100-706 (VDE 0100-706)
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 7-706: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit - DIN EN 61557 (VDE 0413) Normenreihe
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000V und DC 1 500V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - DIN EN 61557-8 (VDE 0413-8) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000V und DC 1 500V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolations- überwachungsgeräte für IT-Systeme
- DIN EN 61558-2-4 (VDE 0570-2-4)
Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzgeräten und dergleichen für Versorgungsspannungen bis 1 100 V – Teil 2-4: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Trenntransformatoren und Netzgeräte, die Trenntransformatoren enthalten - DIN EN 61558-2-6 (VDE 0570-2-6)
Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzgeräten und dergleichen für Versorgungsspannungen bis 1 100 V – Teil 2-6: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Sicherheitstransformatoren und Netzgeräte, die Sicherheitstransformatoren enthalten - DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) Beiblatt 1
Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz (RCCBs) für Hausinstallationen und ähnliche Anwendungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Beiblatt 1: Anwendungshinweise zum Einsatz von RCCBs nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10)