GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Information 204-022: Erste Hilfe im Betrieb
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Anhang 1
Inhalt des kleinen bzw. großen Verbandkastens für Betriebe

(nach DIN 13157 bzw. DIN 13169, Stand November 2009)

lfd.
Nr.
Stückzahl
kleiner
Verbandkasten
Stückzahl
großer
Verbandkasten
Benennungen oder
Bezeichnungen
Ausführung und Bemerkung
1 1 2 Heftpflaster 500 cm x 2,5 cm, Spule mit Außenschutz, thermoresistenter Kleber
2 8 16 Wundschnellverband 10 cm x 6 cm, staubgeschützt verpackt
3 4 8 Fingerkuppenverband staubgeschützt verpackt
4 4 8 Fingerverband 12 cm x 2 cm, staubgeschützt verpackt
5 4 8 Pflasterstrips 1,9 cm x 7,2 cm, staubgeschützt verpackt
6 8 16 Pflasterstrips 2,5 cm x 7,2 cm, staubgeschützt verpackt
7 1 2 Verbandpäckchen starre oder elastische Fixierbinde mit festen Kanten; 300 cm x 6 cm mit Kompresse 6 cm x 8 cm; Saugkapazität: mind. 800 g/m², steril verpackt
8 3 6 Verbandpäckchen starre oder elastische Fixierbinde mit festen Kanten; 400 cm x 8 cm mit Kompresse 12 cm x 8 cm; Saugkapazität: mind. 800 g/m², steril verpackt
9 1 2 Verbandpäckchen Starre oder elastische Fixierbinde mit festen Kanten, 400 cm x 10 cm mit Kompresse 12 cm x 10 cm; Saugkapazität: mind. 800 g/m², steril verpackt
10 1 2 Verbandtuch 80 cm x 60 cm, Saugkapazität , mind. 125 g/m² Flächengewicht: mind. 90 g/m²
11 6 12 Kompresse 10 cm x 10 cm, Saugkapazität mind. 800 g/m², maximal paarweise steril verpackt
12 2 4 Augenkompresse 5 cm x 7 cm, Gewicht: min. 1,5 g/Stück, einzeln steril verpackt
13 1 2 Kälte- Sofortkompresse mindestens 200 cm², ohne Vorkühlung, vorgegebene Lagerbedingungen beachten
14 1 2 Rettungsdecke mindestens 210 cm x 160 cm, Mindestfoliendicke 12 μm, dauerhaft metallisierte Polyesterfolie oder Material mit mindestens gleichwertigen Eigenschaften in Bezug auf Reflexionsvermögen, Temperaturbeständigkeit, nahtfrei, mit Aluminium bedampft, Rückseite farbig, staubgeschützt verpackt.
15 2 4 Fixierbinde 400 cm x 6 cm, einzeln staubgeschützt verpackt
16 2 4 Fixierbinde 400 cm x 8 cm, einzeln staubgeschützt verpackt
17 2 4 Dreiecktuch 96 cm x 96 cm x 136 cm, staubgeschützt verpackt
18 1 1 Schere mindestens 18 cm lang, kniegebogen, nicht rostend
19 2 4 Folienbeutel Mindestgröße 30 cm x 40 cm, Mindestfoliendicke 45 μm, verschließbar, aus Polyethylen
20 5 10 Vliesstoff-Tuch mindestens 20 cm x 30 cm, flächenbezogene Masse min. 15 g/m²
21 4 8 Medizinische Einmalhandschuhe nahtlos, groß, staubgeschützt verpackt
22 1 1 Erste-Hilfe- Broschüre Informationsgehalt muss inhaltlich mindestens der DGUV Information 204-006 "Anleitung zu Ersten Hilfe" entsprechen
23 1 1 Inhaltsverzeichnis