GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Information 207-006: Bodenbeläge für nassbelastete Barfußbereiche
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

8 Literaturverzeichnis

  1. Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung-ArbStättV), 08.2004
  2. Arbeitsstättenregel ASR A1.5/1,2 „Fußböden“,, 02.2013
  3. DGUV Regel 107-001 "Betrieb von Bädern", 08.2018
  4. DGUV Information 208-041 "Bewertung der Rutschgefahr unter Betriebsbedingungen", 01.2011
  5. DIN 51097 "Prüfung von Bodenbelägen, Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft, Nassbelastete Barfußbereiche, Begehungsverfahren – Schiefe Ebene", 04.2016
  6. DIN EN 13451-1 – Teil 1 "Schwimmbadgeräte - Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren", 12.2016
  7. DIN 51131 "Prüfung von Bodenbelägen – Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten", 02.2014
  8. Richtlinie DGfdB-R 94.04 "Reinigung, Desinfektion und Hygiene in Bädern", 12.2013
  9. Richtlinie DGfdB R 25.07 "Gefälleausbildung in Bodenbelägen von Schwimmbädern", 08.2015
  10. Arbeitsunterlage DGfdB-A 41 (Liste RK) "Liste geprüfter Reinigungsmittel für keramische Beläge in Schwimmbädern", DGfdB, 2018
  11. Arbeitsunterlage DGfdB-A 42 (Liste RE) "Liste geprüfter Reinigungsmittel für Beckenkörper und -bauteile aus Edelstahl in Schwimmbädern", DGfdB, 2018
  12. Merkblatt "Höhendifferenzen — Höhendifferenzen in Keramischen-, Betonwerkstein- und Naturwerksteinbekleidungen und Belägen" Zentralverband Deutsches Baugewerbe,11.2012