GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Information 208-019: Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Anhang 10

Beaufort-Skala

Als Anhaltspunkte für die Windstärken können folgende Angaben (nach Beaufort-Skala) verwendet werden:

Windstärke Bezeichnung Geschwindigkeit Auswirkung
km/h m/s
0 Windstille 0 - 2 0,0 - 0,3 Rauch steigt senkrecht auf
1 leiser Zug 2 - 5 0,3 - 1,6 Windrichtung nur durch Rauch erkennbar
2 leichte Brise 6-11 1,6 - 3,4 im Gesicht fühlbar
3 schwache Brise 12-19 3,4 - 5,5 bewegt Zweige und Blätter
4 mäßige Brise 20-28 5,5 - 8,0 bewegt dünne Äste
5 frische Brise 29-38 8,0 - 10,8 kleine Bäume schwanken
6 starker Wind 39-49 10,8 -13,9 Regenschirm schwierig zu benutzen
7 steifer Wind 50-61 13,9 -17,2 erschwert das Gehen
8 stürmischer Wind 62-74 17,2 - 20,8 bricht Zweige von den Bäumen
9 Sturm 75-88 20,8 - 24,5 kleinere Schäden an Dächern
10 schwerer Sturm 89-102 24,5 - 28,5 entwurzelt Bäume
11 orkanartiger Sturm 103-117 28,5 - 32,7 schwere Sturmschäden
12 Orkan > 117 > 32,7 schwere Sturmschäden