GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Information 208-019: Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Anhang 5

Auswahl einer Hubarbeitsbühne


Auswahl einer Hubarbeitsbühne

Für welchen Einsatz wird die Hubarbeitsbühne benötigt, welche Arbeiten sollen ausgeführt werden?
Wo befindet sich die Baustelle/der Einsatzort?
Name:
Straße:
PLZ/Ort:
Welche Arbeitshöhe?
Sind Hindernisse zu überwinden?
Wenn ja, in welcher Höhe muss das Gerät wie weit ausschwenken können? m
Arbeitshöhe
m
seitlich
Wie viel Tragkraft benötigen Sie im Arbeitskorb? Person/en und kg Material
Wie ist der Untergrund?
fester, ebener Unter-
grund

befestigter Schotterboden

unbefestigte Rohbaustelle

empfindliche Böden
Sonstiges:
Bestehen Einschränkungen bei der Bodenbelastung? ja nein wenn ja, welche 
Welches Arbeitsbühnen-System wird bevorzugt?
Gelenk-
teleskop

Teleskop

Lkw

Raupen

Scheren

Anhänger
Welche Antriebsart ist möglich/sinnvoll?
Diesel

Elektro

Batterie

egal
Abmessungsbeschränkungen für die Zufahrt: m max.
Transportbreite
m max.
Durchfahrtshöhe
Abmessungsbeschränkungen für die Aufstellfläche: m max.
Transportbreite
m max.
Durchfahrtshöhe
Wann wird das Gerät benötigt? vom
bis
/ Mietdauder
(Std./Tage)
Wird das Gerät selbst abgeholt?  ja  nein, ich bitte um Anlieferung
Angaben zur Person
________________________
Ansprechpartner
________________________
Firma
________________________
Straße
________________________
PLZ/Ort
________________________
Rückrufnummer
________________________
E-Mail
________________________
Fax