4 Quellen und Literaturverzeichnis
Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet:
z. B. www.gesetze-im-internet.de, www.baua.de
Technische Regeln
- Technische Regel für Gefahrstoffe 722 (TRGS 722) "Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische"
- Technische Regel für Gefahrstoffe 723 (TRGS 723) "Gefährliche explosionsfähige Gemische – "Vermeidung der Entzündung gefährlicher explosionsfähiger Gemische"
- Arbeitsstättenregel ASR A3.4 "Beleuchtung und Sichtverbindung"
DGUV Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen
DGUV Vorschriften
- DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
- DGUV Vorschrift 3 und 4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
- DGUV Vorschrift 3 und 4 DA "Durchführungsanweisungen Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
DGUV Regeln
- DGUV Regel 103-011 "Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen"
- DGUV Regel 109-606 "Branche Tischler- und Schreinerhandwerk"
- DGUV Regel 113-001 "Explosionsschutz-Regel (EX-RL)"
DGUV Informationen
- DGUV Information 203-001 "Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen"
- DGUV Information 203-002 "Elektrofachkräfte"
- DGUV Information 208-016 "Die Verwendung von Leitern und Tritten"
- DGUV Information 208-053 "Mensch und Arbeitsplatz-Physische Belastungen"
- DGUV Information 209-084 "Industriesauger und Entstauber"
- DGUV Information 212-864 "Auswahl von Schnitt- und Stichschutz bei der Verwendung von Handmessern in der Nahrungsmittelwirtschaft"
- DGUV Information 213-106 "Explosionsschutzdokument"
BG-Informationen
- BG RCI T041 "Ergonomische Handwerkzeuge"
Normen
Bezugsquelle:
DIN Media GmbH, Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
Einige Normen über Handwerkzeuge aus den DIN-Taschenbüchern
- 41 "Schraubwerkzeuge"
(DIN-Taschenbuch 41, ISBN 978-3-410-26352-4) - 42 "Hand-Werkzeuge"
(DIN-Taschenbuch 42, ISBN 978-3-410-29203-6) - ISO 2729:1995-11 "Holzbearbeitungswerkzeuge – Stechbeitel und Hohlbeitel"
- ISO 21982:2020-07 "Schraubwerkzeuge – Ratschen-Ringschlüssel – Anforderung"
- DIN EN ISO 8442-1:1998-03 "Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln –
- Schneidwaren und Tafelgeräte – Teil 1: Anforderungen für Schneidwaren zur Zubereitung von Speisen (ISO 8442-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 8442-1:1997"
- DIN EN IEC 60900 (VDE 0682-201):2019-04 "Arbeiten unter Spannung – Handwerkzeuge zum Gebrauch bis AC 1 000 V und DC 1 500 V (IEC 60900:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60900:2018"
- DIN ISO 2380-1:2006-01 "Schraubwerkzeuge – Schraubendreher für Schrauben mit Schlitz –Teil 1: Spitzen für hand- und maschinenbetätigte Schraubendreher (ISO 2380-1:2004)"
- DIN ISO 2380-2:2006-01 "Schraubwerkzeuge – Schraubendreher für Schrauben mit Schlitz –Teil 2: Allgemeine Anforderungen, Länge der Klingen und Kennzeichnung von handbetätigten Schraubendrehern (ISO 2380-2:2004)"
- DIN ISO 2936:2001-09 "Schraubwerkzeuge – Winkelschraubendreher für Schrauben mit Innensechskant (ISO 2936:2001)"
- DIN ISO 5742:2006-09 "Greif- und Schneidzangen – Benennungen (ISO 5742:2004)"
- DIN ISO 5743:2006-09 "Greif- und Schneidzangen – Allgemeine technische Anforderungen (ISO 5743:2004)"
- DIN EN 60352-2:2014-04 "Lötfreie Verbindungen Teil 2: Crimpverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Anwendungshinweise (IEC 60352-2:2006 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 60352-2:2006 + A1:2013"
- DIN 133:2009-07 "Schraubwerkzeuge – Schlag-Maulschlüssel – Maße und Ausführung"
- DIN 838:2007-09 "Tief gekröpfte Doppelsteckschlüssel – Prüfdrehmomente nach Reihe A
- DIN 894: 2007-09 "Einmaulschlüssel für untergeordnete Anwendungen – Maße und Prüfmomente"
- DIN 895:2007-09 "Doppelmaulschlüssel für untergeordnete Anwendungen – Maße und Prüfmomente"
- DIN 896:2007-10 "Doppelsteckschlüssel, massiv und aus Rohr – Maße und Prüfdrehmomente nach Reihe A"
- DIN 898:2008-05 "Schraubwerkzeuge – Übersicht, Bezeichnungen und Benennungen"
- DIN 1041:2009-12 "Schlosserhämmer"
- DIN 1193:2012-02 "Hämmer aus Stahl – Technische Lieferbedingungen"
- DIN 3110:2007-09 "Doppelmaulschlüssel – Prüfdrehmomente nach Reihe C"
- DIN 3113:2007-09 "Ring-Maul Schlüssel mit gleichen Schlüsselweiten – Prüfdrehmomente nach Reihe A und C"
- DIN 3114:2007-09 "Einmaulschlüssel – Prüfdrehmomente nach Reihe C"
- DIN 3117:1988-05 "Verstellbare Einmaulschlüssel"
- DIN 3120:1993-12 "Verbindungsvierkante für handbetätigte Schraubwerkzeuge"
- DIN 3122:1989-03 "Antriebsteile mit Außenvierkant für handbetriebene Steckschlüsseleinsätze"
- DIN 3123:1989-03 "Verbindungsteile mit Außenvierkant für handbetätigte Steckschlüsseleinsätze"
- DIN 5108:1992-06 "Maurerhämmer"
- DIN 5109:2000-09 "Schreinerhämmer"
- DIN 5111:2016-07 "Stiele aus Holz für Hämmer bis 2 kg"
- DIN 5112:2016-07 "Stiele aus Holz für Hämmer über 2 kg"
- DIN 5133:1969-06 "Schweißerhämmer"
- DIN 5136:2012-02 "Schonhämmer – Technische Lieferbedingungen"
- DIN 5138:1973-03 "Beitelgriffe"
- DIN 5139:1973-03 "Stechbeitel"
- DIN 5142:1973-03 "Hohlbeitel"
- DIN 5143:1973-03 "Lochbeitel"
- DIN 5144:1973-03 "Drechselerbeitel"
- DIN 5154:1973-03 "Beitel; Technische Lieferbedingungen"
- DIN 5155:1973-03 "Beitel; Benennung"
- DIN 6434:1984-11 "Nietzieher"
- DIN 6435:1984-11 "Nietkopfmacher"
- DIN 6475:2000-09 "Fäustel"
- DIN 6450:2012-02 "Splinttreiber"
- DIN 6451:2012-02 "Kreuzmeißel"
- DIN 6453:2012-02 "Flachmeißel"
- DIN 6455::1984-11 "Nutenmeißel"
- DIN 6458:2012-02 "Durchtreiber"
- DIN 7200:2014-01 "Locheisen"
- DIN 7220:1973-03 "Putzhobel"
- DIN 7226:1970-03 "Ziehklingen"
- DIN 7239:2014-06 "Latthämmer"
- DIN 7250:1984-11 "Körner"
- DIN 7255:2012-02 "Schlagwerkzeuge – Technische Lieferbedingungen"
- DIN 7256:2012-02 "Spitzmeißel"
- DIN 7261:1988-12 "Werkstattfeilen; Formen, Längen, Querschnitte"
- DIN 7262:1988-12 "Schärffeilen; Formen, Längen, Querschnitte"
- DIN 7263: "Raspeln und Kabinettfeilen; Formen, Längen, Querschnitte"
- DIN 7264:1974-05 "Gefräste Feile; Formen, Längen, Querschnitte"
- DIN 7283:1974-05 "Schlüsselfeile; Formen, Längen, Querschnitte"
- DIN 7284:1974-05 "Feilen und Raspeln; Technische Lieferbedingungen"
- DIN 7444:2009-07 "Schraubwerkzeuge – Schlag-Ringschlüssel – Maße und Ausführung"
- DIN 8350:1995-01 "Schaber"
- DIN 32613:1976-11 "Scheren; Benennungen"