GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV-Information 209-010: Lichtbogenschweißer
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

12 Vorschriften und Regeln

Nachstehend sind die besonders zu beachtenden, einschlägigen Gesetze, Vorschriften, Regeln, Informationen, Grundsätze und Normen zusammengestellt.

1. Gesetze, Verordnungen

Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet:
z. B. www.gesetze-im-internet.de

2. Technische Regeln des Staates

3. Vorschriften, Regeln, Informationen und Grundsätze für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen

Vorschriften

Regeln

Informationen

Grundsätze

DGUV Grundsatz 350-001
"DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen"

4. Normen/Merkblätter

Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6,
10787 Berlin

Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren
(DIN EN ISO 11611:2015-11)

Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und bei verwandten Prozessen – Einrichtungen zum Erfassen und Abscheiden von Schweißrauch – Teil 1: Anforderungen an den Abscheidegrad sowie Prüfung und Kennzeichnung des Abscheidegrades
(DIN EN ISO 15012-1:2013-08)

Schweißen und verwandte Prozesse – Liste der Prozesse und Ordnungsnummern
(DIN EN ISO 4063:2011-03)

Thermisches Spritzen – Begriffe, Einteilung
(DIN EN 657:2005-06)

Gasschweißgeräte – Schlauchanschlüsse für Geräte und Anlagen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
(DIN EN 560:2008-03)

Wirkungen des elektrischen Stromes auf Menschen und Nutztiere Teil 1: Allgemeine Aspekte
(VDE 0140-479-1:2007-05)

Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 1: Schweißstromquellen
DIN EN 60974-1:2013-06;
IEC 60974-1:2012)

Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 4: Wiederkehrende Inspektion und Prüfung
(DIN EN 60974-4:2015-03)

Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 6: Schweißstromquellen mit begrenzter Einschaltdauer
(DIN EN 60974-6:2011-10;
IEC 60974-6:2010);

Sicherheitsschuhe für den gewerblichen Gebrauch
(DIN EN 345-Serie)

Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißerschutzfilter
(DIN EN 379:2009-07)

Schutzhandschuhe für Schweißer
(DIN EN 12477:2005-09)

Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1000 V und DC 1500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
(DIN EN 61557-Serie)

Persönlicher Schutz – Geräte für Augen- und Gesichtsschutz beim Schweißen und bei verwandten Verfahren
(DIN EN 175:1997-08)

Persönlicher Augenschutz – Filter für das Schweißen und verwandte Techniken – Transmissionsanforderungen und empfohlene Anwendung
(DIN EN 169:2003-02)

Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und bei verwandten Verfahren – Durchsichtige Schweißvorhänge, -streifen und -abschirmungen für Lichtbogenschweißprozesse
(DIN EN ISO 25980:2015-01)

Wurzelschutz beim Schutzgasschweißen
(DVS-Merkblatt 0937)

Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz; Minderung der Expositionen durch luftfremde Stoffe; Lufttechnische Maßnahmen
(Richtlinie VDI 2262 Blatt 3)