Belastungstabelle
Anschlagmittel aus Rundstahlketten der Güteklasse 10
Die Tabellen gelten für Anschlagketten in Anlehnung an DIN 21061: Entwurf 2020-02 "Rundstahlketten für Anschlagketten – Güteklasse 10"
Ketten- Nenndicke mm |
Tragfähigkeit in kg (direkt angeschlagen) | ||||
Einzel- strang |
Doppelstrang mit Neigungswinkeln von |
Drei- und Vierstrang mit Neigungswinkeln von |
|||
0° bis 45° | 45° bis 60° | 0° bis 45° | 45° bis 60° | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
4 | 630 | 880 | 630 | 1 320 | 940 |
5 | 1 000 | 1 400 | 1 000 | 2 100 | 1 500 |
6 | 1 400 | 1 960 | 1 400 | 2 940 | 2 100 |
7 | 1 900 | 2 660 | 1 900 | 3 990 | 2 850 |
8 | 2 500 | 3 500 | 2 500 | 5 250 | 3 750 |
10 | 4 000 | 5 600 | 4 000 | 8 400 | 6 000 |
13 | 6 700 | 9 380 | 6 700 | 14 070 | 10 050 |
16 | 10 000 | 14 000 | 10 000 | 21 000 | 15 000 |
18 | 12 500 | 17 500 | 12 500 | 26 250 | 18 750 |
19 | 14 000 | 19 600 | 14 000 | 29 400 | 21 000 |
20 | 16 000 | 22 400 | 16 000 | 33 600 | 24 000 |
22 | 19 000 | 26 600 | 19 000 | 39 900 | 28 500 |
23 | 20 000 | 28 000 | 20 000 | 42 000 | 30 000 |
26 | 26 500 | 37 100 | 26 500 | 55 650 | 39 750 |
Beim Anschlagen mit mehreren Strängen dürfen nur zwei Stränge als tragend angenommen
werden. Dies gilt nicht, wenn sichergestellt ist, dass sich die Last gleichmäßig
auch auf weitere Stränge verteilt. Bei ungleicher Lastverteilung darf die zulässige
Belastung der einzelnen Stränge nicht überschritten werden.
Kettenstempel |
Kettenanhänger mit Tragfähigkeitsangabe für 0°–45° und 45°–60°. Form und Farbe nach Hersteller verschieden. |
![]() |
Ketten- Nenndicke mm |
Tragfähigkeit in kg (direkt angeschlagen) | ||||
Einzel- strang |
Doppelstrang mit Neigungswinkeln von |
Kranzkette | |||
0° bis 45° | 45° bis 60° | Einzelstrang | Doppelstrang | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
4 | 500 | 700 | 500 | 1 000 | 2 520 |
5 | 800 | 1 120 | 800 | 1 600 | 4 000 |
6 | 1 120 | 1 560 | 1 120 | 2 240 | 5 600 |
7 | 1 520 | 2 120 | 1 520 | 3 040 | 7 600 |
8 | 2 000 | 2 800 | 2 000 | 4 000 | 10 000 |
10 | 3 200 | 4 480 | 3 200 | 6 400 | 16 000 |
13 | 5 360 | 7 500 | 5 360 | 10 720 | 26 800 |
16 | 8 000 | 11 200 | 8 000 | 16 000 | 40 000 |
18 | 10 000 | 14 000 | 10 000 | 20 000 | 50 000 |
19 | 11 200 | 15 680 | 11 200 | 22 400 | 56 000 |
20 | 12 800 | 17 920 | 12 800 | 25 600 | 64 000 |
22 | 15 200 | 21 280 | 15 200 | 30 400 | 76 000 |
23 | 16 000 | 22 400 | 16 000 | 32 000 | 80 000 |
26 | 21 200 | 29 680 | 21 200 | 42 400 | 106 000 |
Die Tragfähigkeit in Abhängigkeit der Kettentemperatur ist entsprechend den Herstellerangaben zu wählen.
DIN 21061: Entwurf 2020-02 gibt folgende Bedingungen vor:
Temperatur °C | niedrigste Einsatztemperatur bis 200 nach Herstellerangabe | 200 – 300 | 300 – 380 |
Tragfähigkeit % | 100 | 90 | 60 |
Ablegereife
Anschlagketten dürfen nicht mehr verwendet werden, wenn die ganze Kette oder ein Einzelglied eine innere Längung von 5 % oder mehr erfahren hat oder wenn die mittlere Gliedstärke an irgendeiner Stelle um mehr als 10 % gegenüber der Ketten-Nenndicke abgenommen hat (siehe DIN 685:2020-08 "Geprüfte Rundstahlketten").