11 Wenn ich mehr wissen will…
1. Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet: z. B. ► www.gesetze-im-internet.de
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
2. Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit undGesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter ► www.dguv.de/publikationen
Vorschriften
- DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
Regeln
- DGUV Regel 109-002 "Arbeitsplatzlüftung – Lufttechnische Maßnahmen"
Informationen
- DGUV Information 209-044 "Holzstaub"
- DGUV Informataion 209-045 "Absauganlagen und Silos fürHolzstaub und -späne"
- DGUV Information 209-046 "Lackierräume und -einrichtungen fürflüssige Beschichtungsstoffe"
- DGUV Information 209-077 "Schweißrauche – geeignete Lüftungsmaßnahmen"
3. Technische Regeln
Bezugsquelle:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), ► www.baua.de
- TRGS 517
"Tätigkeiten mit potenziell asbesthaltigen mineralischen Rohstoffen und daraus hergestellten Zubereitungen und Erzeugnissen" - TRGS 519
"Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten" - TRGS 521
"Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle" - TRGS 528
"Schweißtechnische Arbeiten" - TRGS 553
"Holzstaub" - TRGS 554
"Abgase von Dieselmotoren" - TRGS 559
"Mineralischer Staub" - TRGS 560
"Luftrückführung bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden, erbgutverändernden und fruchtbarkeitsgefährdenden Stäuben" - TRGS 900
"Arbeitsplatzgrenzwerte" - TRBA
Technische Regeln zur Biostoffverordnung