7 Planung der Schneeräumung
Für die Festlegung einer zielführenden Vorgehensweise sind insbesondere die bei der Schneeräumung zu erwartenden Tätigkeiten in Verbindung mit den verwendeten Arbeitsmitteln und unter Berücksichtigung der spezifischen Arbeitssituation zu bewerten.
Folgende Parameter sind besonders zu berücksichtigen:
- Feststellung des aktuellen Gebäudezustandes (setzt voraus: genaue Kenntnisse über die aktuelle Statik des Gebäudes, Verfügbarkeit der Unterlagen/Pläne, Kenntnisse über die kritische Schneelast)
- Ermittlung der tatsächlichen Belastung durch Schnee/Eis
- Festlegung der Entscheidungskriterien für das Erfordernis der Schneeräumung oder einer baulichen Veränderung
- Festlegung der Vorgehensweise der Schneeräumung unter Beachtung folgender Faktoren:
- Wetterprognosen (angekündigter Schneefall)
- Witterungsbedingungen (Kälte, Wind, Schneefall)
- Verfügbare Zeitfenster (Dunkelheit, weiterer Schneefall)
- Verfügbare Personen
- Benötigte Arbeitsmittel und deren Transport auf die Dachfläche
- Art des Schneetransportes auf dem Dach
- Sicherer Zugang zur Dachfläche
- Sichere Arbeitsplätze und Verkehrswege auf der Dachfläche
- Sichere Abwurfstellen
- Absturz- und Durchsturzsicherungsmaßnahmen
- Schutz gegen herabfallende Massen/Gegenstände an den Abwurfstellen und Dachzugängen
- Rettungsmaßnahmen.
Darüber hinaus sind allgemeine Gefährdungen wie z. B. Stolpergefahren durch Anschlag- und Blitzschutzeinrichtungen (Abbildungen 2 und 3) sowie Aufbauten, Rutschgefahren auf Foliendächern, Stromschlag (z. B. durch Hausanschlussleitungen, durch Beschädigung an Photovoltaikanlagen) und ergonomische Aspekte einschließlich der Gefahr der Dehydration des Räumpersonals in das Räumkonzept mit einzubeziehen.
Bei der Planung von Neubauten ist es sinnvoll, den Aspekt der Schneeräumung unter Einbeziehung der Gebäudelogistik (z. B. Verkehrswege, Fluchtwege, Anlieferung, Parkplatz) zu betrachten.
Sicherungseinrichtungen auf der Dachfläche sind nach oder zusammen mit der Festlegung der Schneeräumungsabläufe zu planen. Dabei ist zu beachten, dass Geländer an einer möglichen Abwurfstelle und Anschlageinrichtungen die Schneeräumung erschweren können.

Abb. 2 Beispiel Stolpergefahr Blitzschutzanlage

Abb. 3 Beispiel Stolpergefahr Anschlageinrichtung