ChecklistePonton sicher betreiben (schwimmende Geräte)Diese Checkliste hilft Ihnen zu überprüfen, ob das Ponton mängelfrei ist und sicher eingesetzt wird.
Die Checkliste können Sie erweitern und an Ihre spezifische Situation anpassen (Word-Format nutzen). |
zu berücksichtigende Aspekte | | Nicht rele- vant |
ja | nein |
Ausstattung | |
Das eingesetzte Ponton besitzt die ausreichende Größe und Tragfähigkeit. | | | |
Es gibt ein Geländer an den Außenkanten der Decks. | | | |
Es gibt mindestens 50 cm breite Verkehrswege. | | | |
Es gibt einen geeigneten Landsteg mit Reeling zum Erreichen und Verlassen des Pontons. | | | |
Es gibt ein geeignetes Beiboot zum Erreichen und Verlassen des Pontons | | | |
Es stehen geeignete Personen-Rettungsmittel zur Verfügung. - Rettungsring mit Nachtrettungslicht; Rettungsring mit 28 m Leine; Rettungsring ohne Zusatzausstattung; Rettungsstange | | | |
Arbeitsgerät und Umgang | |
Das Ponton kann das notwendige Arbeitsgerät sicher tragen. | | | |
Das Arbeitsgerät ist sicher befestigt. | | | |
Die Fahr- und Schwenkbereiche für Arbeitsgeräte sind begrenzt. | | | |
Es gibt einen Sicherheitsabstand zwischen den äußeren bewegten Teilen von Maschinen und festen Aufbauten (> 50 cm). | | | |
Das Ponton ist durch Ankerpfähle positioniert. | | | |
Das Ponton ist durch Hubpfähle positioniert. | | | |
Das Ponton ist durch Winden positioniert. | | | |
Das Ponton ist durch positioniert. | | | |