
Bauliche Leitelemente
Bauliche Leitelemente helfen, den Straßenverkehr von der Baustelle fern zu halten. Zu ihnen zählen:
- Leitschwellen (Höhe 25 - 120 mm)
- Leitborde (Höhe 120 - 250 mm)
- Leitwände (Höhe mindestens 500 mm)
- Bauliche Leitelemente erzielen wesentlich höhere Leitwirkung als Markierungen, insbesondere im Winter bei Schnee.
- Leitschwellen und -borde auf Straßen mit schnellem Verkehr einsetzen.
- Leitwände aus Beton oder Stahl haben die beste Wirkung zur Absicherung längerfristiger Arbeitsstellen und zur Trennung gegenläufiger Verkehrsströme.
- Auf die Markierung der Straße kann verzichtet werden, wenn die baulichen Leitelemente mit gelben retroreflektierenden Elementen ausgestattet sind. Zusätzlich kleine Leitbaken aufsetzen (500 x 125 mm).