
Verarbeitung von Keramikfaserprodukten
Bei unzureichender Lüftung und intensiver Staubbelastung können Keramikfasern gesundheitsschädlich sein. Folgende Schutzmaßnahmen sind deswegen unter anderem notwendig:
- Betriebsanweisungen erstellen
- Beschäftigte unterweisen
- Arbeitsplatz gut belüften
- Sägearbeiten nur mit Absaugungen
- Abfälle in verschließbare Behälter entsorgen
- Schutzhandschuhe, Schutzbrille, langärmlige Schutzkleidung verwenden
- Bei intensiver Staubbelastung Atemschutz (P 2Filter oder FFP 2Filter)
- Bei Ausbrucharbeiten und beim Faserspritzverfahren Atemschutz (Halbmaske mit Partikelfilter P 3 oder filtrierende Halbmaske FFP 3)
Weitere Informationen: WINGIS online