
Bearbeitung und Montage von feuerfesten Fertigteilen
Gefährdungen beim Bearbeiten feuerfester Fertigteile entstehen durch Lärm, abplatzende Splitter sowie durch gesundheitsgefährdende Stäube. Aus diesem Grund sind unter anderem folgende Schutzmaßnahmen zu beachten:
- möglichst Nassschnittsteinsäge verwenden
- schallgedämpfte Trennscheiben einsetzen
- Schleifmaschinen mit Staubabsaugung verwenden
- geeignete persönliche Schutzausrüstung benutzen
- während des Transports und der Montage Fertigteile standsicher aufstellen
- Feuerfeste Fertigteile durch Positionsnummern deutlich erkennbar kennzeichnen
- Schriftliche Montageanleitung an der Einbaustelle vorhalten
- Hebe- und Transporthilfen benutzen