GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > Stichworte > Entstauber
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Entstauber

Mit Bau-Entstaubern kann Staub, auch gröberer Staub, sauber aufgesaugt werden. Bau-Entstauber der Staubklasse M müssen von den Herstellern mit einer baustellentauglichen, besonders für mineralischen Staub geeigneten Ausrüstung geliefert werden. Mit den Bau-Entstaubern können auch handgeführte Elektrowerkzeuge abgesaugt werden.

Bau-Entstauber zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • zugelassen mind. für die Staubklasse M (EN 60335-2-69, Anhang AA);
  • Grobschmutztaugliche Ausrüstung, kleinster Sauginnendurchmesser 28 mm;
  • Leitungen in H07RN-F – Ausstattung (bis 4 m Leitung auch H05RN-F);
  • auswaschbare Filter;
  • feuchtschmutzbeständiger Vlies-Entnahmesack oder Plastik-Entsorgungssack;
  • Behältergröße mind. 20 l (Nettogröße);
  • vollautomatische Filterabreinigung oder Warneinrichtung für erhöhte Absaugvolumina;
  • erprobt mit Elektrowerkzeug mit hoher Abtragleistung (Mauernutfräse), bzw. baugleich;
  • robustes Fahrwerk.