
Otoplastiken
Otoplastiken sind im Ohr getragene Gehörschützer, die für den einzelnen Gehörgang individuell angefertigt werden.
Sie sind zu empfehlen, wenn
- Kapselgehörschützer ungeeignet sind und andere Gehörschutzstöpsel nicht vertragen werden,
- auf Grund arbeitsmedizinischer Befunde und bei schon vorhandenen Hörverlusten ein besonders sicherer Schutz notwendig wird,
- hohe Trageakzeptanz erforderlich ist.
Auf Grund ihrer individuellen Anfertigung können Otoplastiken nur korrekt – nämlich in der vorgegebenen Position – getragen werden. Bei fachgerechter Herstellung und Anpassung und jährlicher Funktionskontrolle erreichen sie somit die beabsichtigte Schutzwirkung.
Alle anderen Gehörschutzstöpsel können hingegen mehr oder weniger tief in den Gehörgang eingesetzt werden. Nicht ausreichend tiefes Einsetzen der Stöpsel beeinträchtigt die Schutzwirkung jedoch erheblich.