GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Die Umsetzungshilfen/Infoprogramm

Die Umsetzungshilfen geben Auskunft auf alle Fragen zu sicherheits- und qualitätsbewußtem Arbeiten. Sie können daher dieses Programm nicht nur zur Erstellung einer Gefährdungsanlyse verwenden, sondern auch als Nachschlagewerk zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

· Vielfältige Zusatzinformationen mit Abbildungen zu den wesentlichen Themen der Arbeitssicherheit
· Anbindung an die betriebliche Infrastruktur und Vorschläge zum Arbeitsschutzmangagment
· Eine Vielzahl von Handlungshilfen, Formularen, Betriebsanweisungen
· Alle relevanten Unfallverhütungsvorschriften
· BG-Regeln, BG-Informationen und -Grundsätze
· Technische Regeln, Gesetze und Verordnungen
· Alle Bausteine der BG BAU

Alle inhaltlichen Aspekte sind miteinander verknüpft, so dass eine Information bis ins Detail möglich ist. Per Mausklick erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zu Sicherheit und Qualität in Sekundenschnelle.

Sie können Inhalte aus dem Infobereich - etwa Auszüge aus Vorschriften oder Illustrationen aus den Bausteinen - in andere Anwendungen einfügen. Benutzen Sie dazu die Kopierfunktion des Programms (Bearbeiten/Kopieren) oder die Tastenküzel [Strg+C] (für Kopieren) bzw. [Strg+V] (für Einfügen).


zu den Hilfethemen