Anhang 2
Vorschriften und Regeln
Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften und Regeln zusammengestellt; siehe auch Abschnitt 3.2:
1 . Gesetze, Verordnungen
(Bezugsquelle: |
Buchhandel |
Achte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Verordnung über das Inverkehrbringen von persönlichen Schutzausrüstungen - 8. GPSGV),
Neunte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Maschinenverordnung - 9.GPSGV),
Verordnung über Gefahrstoffe (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) mit zugehörigen Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS).
2. Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
(Bezugsquelle: |
zuständige Berufsgenossenschaft |
-
Unfallverhütungsvorschriften
-
Grundsätze der Prävention (BGV A1),
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge (BGV A4),
-
Lärm (BGV B3).
-
Bauarbeiten (BGV C22),
-
Sprengarbeiten (BGV C24),
-
Leitern und Tritte (BGV D36),
-
-
BG-Regeln
-
Explosionsschutz-Regeln - (EX-RL) (BGR 104),
-
Arbeiten in Behältern und engen Räumen (BGR 117),
-
Kontaminierte Bereiche (BGR 128),
-
Einsatz von Personen-Notsignal-Anlagen (BGR 139),
-
Hochziehbare Personenaufnahmemittel (BGR 159),
-
Bauarbeiten unter Tage (BGR 160),
-
Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen (BGR 189 bis 201),
-
Betreiben von Arbeitsmitteln (BGR 500); insbesondere:
- Kapitel 2.8 „Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb“
- Kapitel 2.25 „Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren“,
- Kapitel 2.35 „Betreiben von Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kühleinrichtungen“;
online-Fassung siehe http://www.dguv.de/inhalt/medien/datenbank/index.jsp.
-
-
BG-Informationen
-
„Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter elektrischer Gefährdung“ (BGI 594),
-
„Grabenloses Bauen (BGI 780).
-
3. Normen
(Bezugsquelle: |
Beuth Verlag GmbH, |
DIN EN 169 | Persönlicher Augenschutz; Filter für das Schweißen und verwandte Techniken; Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung, |
DIN EN 344-1 | Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe für den gewerblichen Gebrauch; Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren, |
DIN EN 345-1 | Sicherheitsschuhe für den gewerblichen Gebrauch; Teil 1: Spezifikation, |
DIN EN 354 | Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz; Verbindungsmittel, |
DIN EN 361 | Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz; Auffanggurte, |
DIN EN 397 | Industrieschutzhelme, |
DIN EN 420 | Schutzhandschuhe; Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren, |
DIN EN 791 | Bohrgeräte; Sicherheit, |
DIN EN 996 | Rammausrüstung; Sicherheitsanforderungen, |
DIN EN 1914 | Fahrzeuge in der Binnenschifffahrt; Beiboote, |
DIN 4099 | Schweißen von Betonstahl, |
DIN 4123 | Ausschachtungen, Gründungen und Unterfangungen im Bereich bestehender Gebäude, |
DIN 4124 | Baugruben und Gräben; Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten, |
DIN 20 066 | Fluidtechnik; Schlauchleitungen; Maße, Anforderungen, |
DIN 23 320-1 | Flammenschutzkleidung für den Bergbau; Schutzkleidung für Gruben-, Gasschutz- und Feuerwehren; Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen. |