Literatur
Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet:
z. B. www.gesetze-im-internet.de, www.baua.de
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz ProdSG)
- Musterbauordnung (MBO)
- Landesbauordnung (LBO)
- Baustellenverordnung (BaustellV)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- Bauordnungen der Bundesländer
- ASR A1.3 "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung"
- ASR A1.7 "Türen und Tore"
- ASR A1.8 Verkehrswege
- ASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen
- ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände"
- ASR A3.4 "Beleuchtung"
- TRBS 1201 "Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen"
- TRBS 2121 Teil 1 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten
- TRBS 2121 Teil 2 Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern
- TRBS 2121 Teil 4 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz – Ausnahmsweises Heben von Beschäftigten mit hierfür nicht vorgesehenen Arbeitsmitteln
- TRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte"
- TRGS 910 Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen
- TRGS 519 "Asbest-, Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten"
- TRGS 555 "Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten"
DGUV Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen
DGUV Vorschriften
- DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
- DGUV Vorschrift 3 bzw. 4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
- DGUV Vorschrift 38 "Bauarbeiten"
- DGUV Vorschrift 68 bzw. 69 "Flurförderzeuge"
- DGUV Vorschrift 79 bzw. 80 "Verwendung von Flüssiggas"
DGUV Regeln und DGUV Informationen
- DGUV Regel 101-011 "Einsatz von Schutznetzen (Sicherheitsnetzen)"
- DGUV Regel 101-038 "Bauarbeiten"
- DGUV Regel 103-013 "Elektromagnetische Felder"
- DGUV Regel 112-189 "Benutzung von Schutzkleidung"
- DGUV Regel 112-190 "Benutzung von Atemschutzgeräten"
- DGUV Regel 112-191 "Benutzung von Fuß- und Knieschutz"
- DGUV Regel 112-192 "Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz"
- DGUV Regel 112-193 "Benutzung von Kopfschutz"
- DGUV Regel 112-195 "Benutzung von Schutzhandschuhen"
- DGUV Regel 112-198 "Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz"
- DGUV Regel 112-199 "Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten"
- DGUV Regel 113-004 "Behälter, Silos und enge Räume; Teil 1: Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen"
- DGUV Information 201-012 "Emmsionsarme Verfahren nach TRGS 519 für Tätigkeiten an asbesthaltigen Materialien"
- DGUV Information 201-014 "Regeln für das Nachrüsten von Steigeisen- und Steigleitergängen mit Steigschutzeinrichtungen an Schornsteinen"
- DGUV Information 201-023 "Sicherheit von Seitenschutz, Randsicherungen und Dachschutzwänden als Absturzsicherungen bei Bauarbeiten"
- DGUV Information 203-004 "Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter elektrischer Gefährdung"
- DGUV Information 203-006 "Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Bau- und Montagestellen"
- DGUV Information 203-071 "Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel"
- DGUV Information 208-019 "Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen"
- DGUV Information 208-031 "Einsatz von Arbeitsbühnen an Flurförderzeugen mit Hubmast"
- DGUV Information 208-032 "Auswahl und Benutzung von Steigleitern"
- DGUV Information 212-017 "Auswahl, Bereitstellung und Benutzung von beruflichen Hautmitteln"
DGUV Grundsatz
- DGUV Grundsatz 308-001 "Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand"
Normen und Richtlinien
Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin und VDE-Verlag, Bismarckstraße 33, 10625 Berlin
- DIN 18160-5:2016-04 "Abgasanlagen – Teil 5: Einrichtungen für Schornsteinfegerarbeiten – Anforderungen, Planung und Ausführung"
- DIN V 18160-1:2006-01 "Abgasanlagen – Teil 1: Planung und Ausführung"
- DIN 18799:2019-06 "Ortsfeste Steigleiteranlagen an baulichen Anlagen"
- DIN 31051:2019-06 "Grundlagen der Instandhaltung"
- DIN 18065:2020-08 "Gebäudetreppen; Definition, Messregeln, Hauptmaße"
- DIN 3193:2018-03 "Bodentreppen-Sonderkonstruktion bei Decken großer Dicke und für erhöhte Nutzlast"
- DIN 4420-1:2004-03 "Arbeits- und Schutzgerüste – Teil 1: Schutzgerüste – Leistungsanforderungen, Entwurf, Konstruktion und Bemessung
- DIN 30693:2011-06 "Schlauchbruchsicherungen für Flüssiggasanlagen"
- DIN 4811:2017-12 "Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen"
- DIN EN 1004:2018-06 "Fahrbare Arbeitsbühnen aus vorgefertigten Bauteilen – Maße, Lastannahmen und sicherheitstechnische Anforderungen"
- Normenreihe DIN EN 13084 "Freistehende Schornsteine"
- DIN EN ISO 14122:2016-10 "Sicherheit von Maschinen – ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen"
- DIN EN 516:2006-04 "Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Einrichtungen zum Betreten des Daches"
- DIN EN 517 "Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Sicherheitsdachhaken"
- DIN EN 12951:2005-02 "Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Fest installierte Dachleitern – Produktanforderungen und Prüfverfahren"
- DIN EN 14975:2010-12 "Bodentreppen – Anforderungen, Kennzeichnung und Prüfung"
- DIN EN 397:2013-04 "Industrieschutzhelme"
- DIN EN 812:2012-04 "Industrie-Anstoßkappen"
- DIN EN 12477:2005-09 "Schutzhandschuhe für Schweißer"
- DIN EN 131 Normenreihe "Leitern"
- DIN EN 494:2015.12 "Faserzement-Wellplatten und dazugehörige Formteile – Produktspezifikation und Prüfverfahren"
- DIN EN 13084 Freistehende Schornsteine – Teil 1 13084-1:2007
- DIN EN 336 Bauholz für tragende Zwecke – Maße, zulässige Abweichungen 336:2013
- DIN 4074-1 Sortierung von Holz nach der Tragfähigkeit – Teil 1: Nadelschnittholz
- DIN EN 494 Faserzement-Wellplatten und dazugehörige Formteile – Produktspezifikation und Prüfverfahren; EN 494:2012+A1:2015
- DIN EN 2 Brandklassen; EN 2:1992 + A1:2004
- DIN EN 3-7 Tragbare Feuerlöscher – Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfungen; EN 3-7:2004+A1:2007
- DIN EN 397 Industrieschutzhelme; EN 397:2012+A1:2012
- Din EN 812 Industrie-Anstoßkappen; EN 812:2012