Anhang 2
Vorschriften und Reglen
Nachstehend sind folgende Bezugsquellen zusammengestellt:
- Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet: z. B. www.gesetze-im-internet.de
BetrSichV Betriebssicherheitsverordnung
- Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger
oder unter www.dguv.de/publikationen
Regeln
"Betreiben von Arbeitsmitteln" Kapitel 2.8 „Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb“ (BGR/GUV-R 500)
- Normen/VDE-Bestimmungen
Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH,
Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
bzw.
VDE-Verlag,
Bismarckstraße 33, 10625 Berlin
DIN 3088 Drahtseile aus Stahldrähten; Anschlagseile im Hebezeugbetrieb; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
Anmerkung der Redaktion: wurde 2004 aktualisiert durch DIN EN 13414- 1, DIN EN 13414-2 und DIN EN 13414-3DIN EN 818-6 Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke; Sicherheit; Anschlagketten; Festlegungen zu Informationen über Gebrauch und Instandhaltung, die vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind DIN EN 1492-1 Textile Anschlagmittel; Sicherheit; Flachgewebte Hebebänder aus Chemiefasern für allgemeine Verwendungszwecke DIN EN 1492-2 Textile Anschlagmittel; Sicherheit; Rundschlingen aus Chemiefasern für allgemeine Verwendungszwecke DIN EN 13414-1 Anschlagseile aus Stahldrahtseilen; Sicherheit; Anschlagseile für allgemeine Hebezwecke DIN EN 13414-2 Anschlagseile aus Stahldrahtseilen; Sicherheit; Vom Hersteller zu liefernde Informationen für Gebrauch und Instandhaltung DIN EN 13414-3 Anschlagseile aus Stahldrahtseilen; Sicherheit; Grummets und Kabelschlag-Anschlagseile