Anhang 1
Vorschriften, Regeln und Normen
Nachstehend sind die in dieser DGUV Information aufgeführten Vorschriften, Bestimmungen und Regeln zusammengestellt:
1. Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet, z. B. www.gesetze-im-internet.de
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Baustellenverordnung (BaustellV)
- Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (VOB) Teil A und Teil B
2. Unfallverhütungsvorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen
- DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
- DGUV Vorschriften 38 und 39 "Bauarbeiten"
- DGUV Regeln 100-500 und 100-501 "Betreiben von Arbeitsmitteln"
- DGUV Information 201-020 "Sicherheitshinweise für grabenloses Bauen"
3. Normen/VDE-Bestimmungen
Bezugsquelle:
Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
und VDE-Verlag, Bismarckstraße 33, 10625 Berlin
- E DIN 1998:2017-06
Unterbringung von Leitungen und Anlagen in öffentlichen Verkehrsflächen – Richtlinie für die Planung - DIN 54841-3:2016-09
Warneinrichtung aus Kunststoff für erdverlegte Kabel und Rohrleitungen – Teil 3: Detektierbares Trassenband - DIN VDE 0800-3 (VDE 0800-3):2003-12
Informationstechnik Teil 3: Sicherheit von Anlagen mit Fernspeisung
4. Andere Informationsquellen
- DVGW-Hinweis GW 315
Hinweise für Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten - DVGW-Merkblatt GW 304 oder DWA-Arbeitsblatt A 125 Rohrvortrieb