Holzschutz-mitteltyp |
Gesundheitsgefahren |
Umweltgefahren |
Kennzeichnung* |
Vorbeugend wirksame Holzschutzmittel |
B-Salze |
- Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen
- Kann das Kind im Mutterleib schädigen
Bei einzelnen Produkten dieser Gruppe können
aufgrund weiterer Inhaltsstoffe zusätzlich
folgende Gesundheitsgefahren auftreten: - Verursacht Verätzungen
- Reizt die Atmungsorgane
|
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 1
(schwach wassergefährdend)
- Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen
|
** |
CK-Salze CKB-Salze |
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten:
- Kann Krebs erzeugen
- Kann vererbbare Schäden verursachen
- Giftig beim Einatmen, Verschlucken und bei Berührung mit der Haut
- Verursacht schwere Verätzungen
- Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich
- Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen
- Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen
- Kann das Kind im Mutterleib schädigen
|
- Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 3
(stark wassergefährdend)
- Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen
|

 |
Quat-Präparate |
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten:- Gesundheitsschädlich bei der Berührung mit der Haut und beim Verschlucken
- Verursacht Verätzungen
|
- Sehr giftig für Wasserorganismen
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 2
(wassergefährdend)
- Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen
|

 |
Quat-Bor-Präparate |
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten:- Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen
- Kann das Kind im Mutterleib schädigen
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
- Reizt die Augen und die Haut
- Verursacht Verätzungen
|
- Sehr giftig oder giftig für Wasserorganismen
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 2
(wassergefährdend)
- Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen
|
**

 |
Chromfreie Kupfer-Präparate |
Zu dieser Gruppe gehören die
- Kupfer-, Bor- und Kupfer-HDO-Verbindungen
- Kupfer-, Bor- und Triazol-Verbindungen
- Kupfer- und quaternäre Ammoniumverbindungen (Quat)
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten: - Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken
- Verursacht Verätzungen
- Reizt die Augen, Haut und Atmungsorgane
- Gefahr ernster Augenschäden
- Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen
- Kann das Kind im Mutterleib schädigen
|
- Giftig oder sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 2
(wassergefährdend)
- Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen
|
**

 |
Wässrige Holzschutzmittel mit organischen Wirkstoffen |
Die Gefahren durch die organischen Wirkstoffe, die im anwendungsfertigen Produkt in einer Konzentration unter 5% enthalten sind, können noch nicht abschließend beurteilt werden.
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten: - Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
- Verursacht Verätzungen
- Reizt die Augen und die Haut
- Gefahr ernster Augenschäden
- Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
|
- Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
|

 |
Holzschutz-mitteltyp |
Gesundheitsgefahren |
Umweltgefahren |
Kennzeichnung* |
Bekämpfend wirksame Holzschutzmittel |
Bor-Präparate |
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten:- Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen
- Kann das Kind im Mutterleib schädigen
Bei einzelnen Produkten dieser Gruppe können aufgrund weiterer Inhaltsstoffe zusätzlich folgende Gesundheitsschäden auftreten: - Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut
|
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 1
(schwach wassergefährdend)
|
** |
Quat-Bor-Präparate |
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten:- Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen
- Kann das Kind im Mutterleib schädigen
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
- Reizt die Augen und die Haut
- Verursacht Verätzungen
|
- Sehr giftig oder giftig für Wasserorganismen
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 2
(wassergefährdend)
|
**
 |
Wässrige Holzschutzmittel mit organischen Wirkstoffen |
Je nach Zusammensetzung können folgende Gesundheitsgefahren auftreten:- Verursacht Verätzungen
- Gefahr ernster Augenschäden
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
- Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
- Reizt die Augen und die Haut
|
- Sehr giftig oder giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
- Als Sondermüll entsorgen
- Wassergefährdungsklasse 2
(wassergefährdend)
|

 |