GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl
Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau
>
Umsetzungshilfen
>
§§
>
BG-Vorschriften
>
DGUV Information 209-077: Schweißrauche - geeignete Lüftungsmaßnahmen
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
Organisation Baustelle/Objekt
Verkehrswege, Arbeits-
plätze und Transport
Allgemeine Tätigkeiten
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Ergänzende Tätigkeiten
stationäre Arbeitsplätze
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
Ist Schweißrauch wirklich gesundheitsgefährdend?
Sind Schweißrauche vermeidbar?
Wie werden Schweißrauche reduziert?
Müssen Schweißrauche durch technische Maßnahmen aus dem Atembereich entfernt werden?
Welche Maßnahme ist am wirkungsvollsten?
Welche Maßnahme ist für welche Anwendungen geeignet?
Welche Erfassungselemente sollten an Absaugarmen eingesetzt werden?
Welche Filter sind geeignet?
Welche Geräte sollten zum Absaugen von Schweißrauchen eingesetzt werden?
Darf die gefilterte Luft wieder in den Arbeitsraum zurückgeführt werden?
Kann Schweißrauch durch offene Türen und Fenster ausreichend entfernt werden?
Ist eine Absaugung an der Entstehungsstelle allein ausreichend?
Sind Schweißrauchmessungen am Arbeitsplatz erforderlich?
Muss die Absauganlage überprüft werden?
Was ist außerdem beim Schweißen zu beachten?
Wer kann weiter helfen?
Wer bietet geprüfte Schweißrauchabsauggeräte an?
Gefährdungsbeurteilung
i
Firma:
Straße:
Plz/Ort:
Arbeitsbereich:
bearbeitet von
Datum
Umsetzungshilfen
Praxishilfen
Checklisten
Bausteine
§§
Betriebsanweisungen
Funktionen
Gefährdungsbeurteilung öffnen/speichern
Neu
Öffnen
Speichern unter...
Ergebnislisten
Ergebnis Gefährdungsbeurteilung
Handlungsbedarf
Kontrollliste
Liste Risiko
Ergebnis Liste Beschäftigte/Geräte
Datenbank
Datenbank Beschäftigte
Datenbank Arbeitsmittel
Suche im Gewerk Hochbau: