§ 33 Inkrafttreten
Diese Unfallverhütungsvorschrift tritt am 1. April 1972 in Kraft.
Diese Unfallverhütungsvorschrift tritt für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am 1. Januar 2012 in Kraft.
Genehmigung
Die vorstehende Unfallverhütungsvorschrift „Maschinenanlagen auf Wasserfahrzeugen und schwimmenden Geräten“ (VBG 107b) wird genehmigt.
Bonn, den 21. Februar 1972
III b 2 – 3986.118 – (2) – 3715.1
(L. S.) | Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Im Auftrag: gez. Kliesch |
1. Nachtrag
zur Unfallverhütungsvorschrift „Maschinenanlagen auf Wasserfahrzeugen und schwimmenden Geräten“ (VBG 107b), gültig ab 1. Januar 1993*).
Genehmigung
Der vorstehende Erste Nachtrag zur Unfallverhütungsvorschrift „Maschinenanlagen auf Wasserfahrzeugen und schwimmenden Geräten“ (VBG 107b) wird genehmigt.
Bonn, den 20. November 1992
III b 2 – 34 551-6 – (5) – 34 124-2
(L. S.) | Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Im Auftrag gez. Irlenkaeuser |
2. Nachtrag
zur Unfallverhütungsvorschrift „Maschinenanlagen auf Wasserfahrzeugen und schwimmenden Geräten“ (VBG 107b), gültig ab Januar 1997*)
Genehmigung
Der vorstehende Zweite Nachtrag zur Unfallverhütungsvorschrift „Maschinenanlagen auf Wasserfahrzeugen und schwimmenden Geräten“ (VBG 107b) wird genehmigt.
Bonn, den 17. Oktober 1996
III b 2 – 34 120-1 – (28) – 34 124-2
(L. S.) | Das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung Im Auftrag gez. Streffer |
*) Die durch den 1. Nachtrag erfolgten Änderungen sind in diese Ausgabe eingearbeitet.
*) Die durch den 2. Nachtrag erfolgten Änderungen sind in diese Ausgabe eingearbeitet.