GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > Stichworte > Interne Projektsteuerung
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Abfallkategorien

Abfall wird in allgemeine Kategorien eingeteilt, die für Baustellenabfälle aber nur bedingt gelten. Folgende allgemeine Abfallkategorien gibt es:

Siedlungsabfälle
Abfallarten wie Hausmüll, Sperrmüll, allgemeiner Gewerbemüll. Wird von Gemeinden oder Kreisen auf Hausmülldeponien oder Müllverbrennungsanlagen entsorgt.

Sonderabfälle
Abfälle, die verunreinigt sind und von denen eine Gefahr für die Umwelt ausgeht. Die Entsorgung unterliegt einer Anzeige- und Überwachungspflicht.

Wertstoffe
Abfälle, bei denen eine Wiederverwertung möglich ist. Bei der Bestimmung von Wertstoffen kann es regionale Unterschiede geben.

Verpackungsabfälle
Abfälle von Transport-, Um- und Verkaufsverpackungen sind Wertstoffe.