Inhaltsverzeichnis
Änderung zur letzten Ausgabe von 2011:
- Die DGUV Information 201-011 "Arbeits-, Schutz- und Montagegerüste" ist die überarbeitete Version der "Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten" (Stand Juli 2011).
- Anpassung an die aktuellen Regelungen und Begriffsbestimmungen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und deren technischen Regeln (TRBS und ASR) sowie an die aktuellen Regelungen der Unfallversicherungsträger, wie z. B. der DGUV Vorschrift 38 "Bauarbeiten".
- Aufteilung der Schrift in die Kapitel Auftraggebende, Gerüstersteller und Gerüstnutzer. Die einzelnen Kapitel sind chronologisch anhand des Bauablaufs gegliedert worden.
- Einfügen eines neuen Kapitels "Auftraggebende und Planende (Verantwortung bei Planung und Durchführung des Bauvorhabens)".
- Aufnahme des Themas "Montagegerüste".
|
Impressum
Herausgegeben von:
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
E-Mail: info@dguv.de
Internet:
www.dguv.de
Sachgebiet Hochbau des Fachbereichs Bauwesen der DGUV
Ausgabe: Januar 2023
Satz und Layout: Atelier Hauer + Dörfler, Berlin
Bildnachweis: Titel, Abb. 1, 6, 7, 8, 10, 11, 13–21, Anhang 7.3: © H.ZWEI.S DESIGN/BG BAU; Abb. 2, 3, 4, 9, 22, 23, Anhang 7.1, 7.2, 7.4, 7.5: © DGUV; Abb. 12, Anhang 7.6: © H.ZWEI.S DESIGN/DGUV
Copyright: Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
Bezug: Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder unter
www.dguv.de/publikationen > Webcode: p201011