
Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Säuren und Laugen
- Raum gut lüften
- Hautkontakt vermeiden
- Hautschutzsalbe verwenden
- Schutzhandschuhe aus Polychloropren oder Butylkautschuk tragen ggf. zusätzlich Baumwollunterziehhandschuhe benutzen
- Schutzbrille
- Bei Grenzwertüberschreitung Atemschutz verwenden (stoffabhängig B-, E-, K-Filter oder, bei Spritzarbeiten, Kombi-Filter)
Bei speziellen Arbeitsverfahren (z. B. Spritzarbeiten) Chemikalienschutzanzug verwenden.