
Heben und Tragen
Sind Lasten besonders schwer, müssen sie oft und weit bewegt werden und kommen dann noch ungünstige Ausführungsbedingungen hinzu, können sie zur Ermüdung der beanspruchten Muskulatur sowie Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems führen. Eine Fehlbeanspruchung tritt vorwiegend im unteren Bereich des Rückens, der Lendenwirbelsäule auf. Die Schulter-Arm-Region ist aber auch betroffen.
Die körperlichen Belastungen können durch den Einsatz von Hebe- und Transporthilfen sowie weiteren organisatorischen Maßnahmen
- höhenverstellbare Ablageflächen, die der individuellen Körpergröße angepasst werden können
- kurze Transportwege
- Verteilung der Belastung durch Schaffung von Erholungsphasen
- schwere Lasten auf mehrere kleine Lasten aufteilen
- genügend Bewegungsraum, um das Anheben und Absetzen mit geradem Rücken gewährleisten zu können
verringert werden.
Lassen sich Belastungen nicht ausschließen, ist die körperliche Eignung der betroffenen Beschäftigten zu ermitteln.