Inhaltsverzeichnis
3 Gliederung und Umfang der Qualifizierung
3.1 Anforderungen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
3.2 Inhalte der Qualifizierung
3.2.1 Mindestinhalte des theoretischen Teils der Qualifizierung
3.2.2 Mindestinhalte des praktischen Teils der Qualifizierung
3.3 Dauer der Qualifizierung
3.4 Prüfung
4 Qualifikation der Ausbildenden, Auswahl des Orts für den praktischen Teil und Gruppengrößen
- Gesetze und Verordnungen
- DGUV Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Normen und Richtlinien
Anlage 1: Muster für ein Zertifikat
Impressum
Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de
Sachgebiet Hochbau des Fachbereichs Bauwesen der DGUV
Ausgabe: Mai 2022
Satz und Layout: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V., Berlin
Copyright: Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
Bezug: Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder unter www.dguv.de/publikationen Webcode: p301004
Änderungen zur Ausgabe von 2017:
|