
Baustelle im Straßenverkehr sorgfältig planen
Eine Baustelle im Straßenverkehr ist vom Arbeitgeber sorgfältig vorzubereiten. Zur Planung gehört unter anderem:
- Die erforderlichen Platzbedarfe für Arbeitsplätze, Verkehrswege, Sicherheitsabstände und technische Schutzmaßnahmen gemäß ASR A5.2 ermitteln.
- Vor Beginn der Arbeiten wegen der Verkehrszeichenpläne an zuständige Behörde (z. B. Bau- und Ordnungsamt, Polizei) wenden.
- Vor den Arbeiten sind alle Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen aufzustellen.
- Der Arbeitgeber muss darauf
achten, dass Verkehrszeichen und
-einrichtungen sowie bauliche Leitelemente und Leitmale über die gesamte Bauzeit gut wahrnehmbar sind (z. B. säubern, Äste zurückschneiden, usw.). - Die Straßenbaustelle muss durch Warnleuchten auch bei Dunkelheit frühzeitig zu erkennen sein.
- Schwenkbereiche der Maschinen berücksichtigen.
- Transportfahrten einplanen.
- Zusätzliche Abstandsicherungen gegenüber Verkehr einplanen.