GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl
Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau
>
Umsetzungshilfen
>
§§
>
BG-Vorschriften
>
DGUV Regel 203-011: Handbetriebene Schneidgeräte
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
Organisation Baustelle/Objekt
Verkehrswege, Arbeits-
plätze und Transport
Allgemeine Tätigkeiten
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Ergänzende Tätigkeiten
stationäre Arbeitsplätze
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
1
Einleitung
2
Anwendungsbereich
3
Begriffsbestimmungen
4
Aufgaben und Verantwortung der Beteiligten
4.1
Bauherrinnen/Bauherren und deren Vertreter/Beauftragte
4.1.1
Bauherrinnen/Bauherren
4.1.2
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren
4.1.3
Planerinnen/Planer, Architektinnen/Architekten
4.1.4
Bauleiterinnen/Bauleiter
4.2
Personen, die Gebäude besitzen, betreiben und deren Beauftragte
4.3
Unternehmerinnen/Unternehmer, dessen Beauftragte und Beschäftigte
4.3.1
Unternehmerinnen/Unternehmer
4.3.2
Führungskräfte, Aufsichtführende
4.3.3
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte
4.4
Feuerwehren und Technisches Hilfswerk
5
Haftung der Beteiligten
6
Ziel der Schneeräumung
7
Planung der Schneeräumung
8
Beurteilungsgrundlagen für Schneeräumungen
8.1
Standsicherheit des Bauwerkes
8.2
Beurteilungsverfahren
9
Schneelastermittlung
9.1
Verfahren der Schneelastmessung
9.2
Anzahl und Lage der Messstellen
9.2.1
Manuelle Ermittlung der Schneelasten mittels Schneemessrohr
9.2.2
Automatisierte Ermittlung der Schneelasten mittels Sensoren
10
Verkehrswege und Arbeitsplätze für das Schneeräumen
10.1
Zugang zur Dachfläche
10.1.1
Flachdach - Zugang von innen
10.1.2
Flachdach - Zugang von außen
10.1.3
Steildach - Zugang von innen
10.1.4
Steildach - Zugang von außen
10.2
Verkehrswege und Arbeitsplätze auf Dachflächen
10.2.1
Maßnahmen zum Schutz gegen Absturz nach innen
10.2.2
Maßnahmen zum Schutz gegen Absturz nach außen
11
Maßnahmen zum Schutz gegen Absturz bei bestehenden Gebäuden
11.1
Zugang zum Dach
11.2
Schutz gegen Absturz nach innen
11.2.1
Dachflächen aus nicht durchsturzsicheren Bauteilen
11.2.2
Lichtkuppeln und Lichtbänder
11.3
Schutz gegen Absturz nach außen
12
Ablaufschema zum Schneemanagement
13
Fazit/Schlusswort
Anhang 1
Rechtsgrundlagen
Anhang 2
Beispiele zur Durchführung von Schneeräumungen
Anhang 3
Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Regeln und Informationen
Gefährdungsbeurteilung
i
Firma:
Straße:
Plz/Ort:
Arbeitsbereich:
bearbeitet von
Datum
Umsetzungshilfen
Praxishilfen
Checklisten
Bausteine
§§
Betriebsanweisungen
Funktionen
Gefährdungsbeurteilung öffnen/speichern
Neu
Öffnen
Speichern unter...
Ergebnislisten
Ergebnis Gefährdungsbeurteilung
Handlungsbedarf
Kontrollliste
Liste Risiko
Ergebnis Liste Beschäftigte/Geräte
Datenbank
Datenbank Beschäftigte
Datenbank Arbeitsmittel
Suche im Gewerk Hochbau: