GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > §§ > BG-Vorschriften > DGUV Vorschrift 64: Schwimmende Geräte
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze
Arbeitsschutzorganisation
Ausführliche Betriebsorganisation
inkl. psychischer Belastung
Arbeitsschutzorganisation der Baustelle
Ausführliche Organisation Baustelle/Objekt inkl. psychischer Belastung
Anlegen und Benutzen von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
Benutzung von Gerüsten
Einsatz von Bockgerüsten
Einsatz von Konsolgerüsten
Leitern als Arbeitsplatz
Aufstieg zu hochgelegenen Arbeitsplätzen
Transport von Material und Geräten - auch mit Kran
Hebezeugeinsatz / Krane
Stromversorgung auf der Baustelle
Ergänzen/ändern
Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung
Arbeiten unter Lärmbelastung
Arbeiten im Freien unter natürlicher UV-Strahlung und Hitze
Arbeiten mit Handmaschinen
Ergänzen/ändern
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Tätigkeiten mit Staubentstehung
Ergänzen/ändern
Arbeiten in Baugruben und Gräben
Traggerüste
Umgang mit Beton, Mörtel und Putz
Arbeiten mit Schalelementen
Montage von Bauteilen
Umgang mit Produkten für Abdichtungsarbeiten
Abbruch/Demontage, allg.
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Betriebssicherheit
Gerüste: Bauliche Durchbildung / Standsicherheit
Prüfung / Kennzeichnung von Gerüsten
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern
Bauhof
Büroarbeit
Ergänzen/ändern

Stichwortverzeichnis

Dieses Stichwortverzeichnis wurde von der Redaktion erstellt. Es ist nicht offizieller Bestandteil der Unfallverhütungsvorschrift. Es soll dem Benutzer eine zusätzliche Suchhilfe bieten.

A
Alarmanlage 8
Änderung 5, 31, 35
Arbeitsbühnen 2, 11, 13, 14, DA 14, DA 16, 23, 24
Arbeitsmaschinen 2, DA 2 (1), 3, DA 3, DA 3 (2), DA 8, 11, 16, DA 16, 17, 23, 24, 25, 27, 28, 30, 31, 35
Aufstiege 13, 17
Auslegerkrane 18

B

Beiboote 9, DA 9
Berufsgenossenschaft 5, 20, DA 34, 36, Anhang 1

D
Decks 6, DA 6 (1), DA 8, 11, 13, 14, DA 14, 15, 17, 28
Decksbelag 11

E
EG-Konformitätserklärung 3
EG-Zeichen 3
Eimerkettenschwimmbagger 32
Eingänge 16, 30
Einstiegluken 16, 30

F
Förderbänder 19, 29
Fördergerät 2, DA 2 (1), 3, DA 3, DA 3 (2), DA 8, 11, 16, DA 16, 17, 23, 24, 25, 27, 28, 30, 31, 35
Fahren bei Dunkelheit 26
Fußleisten 15

G
Gangborde 12
Geländer 9, 14, DA 14, 17, 32
Grundberührung 24

H
Höchstlast 6, DA 6 (2), DA 20 (2), 24
Hebezeug 2, 3, DA 3, DA 3 (2), DA 8, 11, 16, DA 16, 17, 20, DA 20 (2), 23, 24, 25, 27, 28, 30, 31, 35
Heckschotte 10, 35

I
Instandsetzung 31

K
Kennzeichnung 4, 7
Kentersicherheit 5, DA 5
Kentersicherheitsnachweis DA 5, DA 34
Kollisionsschotte 10

L
Landsteg 9
Landverbindung 9, DA 9
Laufgänge 12
Laufsteg 9, 13, 14, DA 14, 32
Losreißen von Lasten 25
Losschlagen 28
Luken 16

M
Mängel 22

N
Nebel 26
Neigungswinkel 6, 18

P
Podeste 13, 14, DA 14
Pollerdeckel 13
Prüffristen 20
Prüflast 20, DA 20 (2)
Prüfung 20, 34, DA 34

R
Rammen DA 2 (1), 24, 25
Reinigung 31
Relinge DA 14
Rutschen 19, 29
Rutschsicherheit 13

S
Sachkundige 20, DA 20 (1), 21
Sachverständige 5, DA 5, 20
Saugbagger DA 2 (1), 24, 32
Schüttklappe 19, 29
Schanzkleider DA 14, 15
schnellfließende Binnengewässer DA 6 (1)
Schräglinie 25
Schwimmdocks 2
schwimmende Geräte 2
Schwimmfähigkeit 5, DA 5
Schwimmfähigkeitsnachweis DA 34
Sicherheitsabstand 6, DA 6 (1), 17, 27
Spülbagger 32

U
Überlastsicherung 18

V
Verkehrsgänge 12, 13
Verrutschen 23, 28
Verschieben 28

W
Warnanstrich DA 7
Warneinrichtung 18
Warnschilder DA 7, 32
Wasserabläufe 15
Wasserfahrzeuge mit Ladegeschirr 2, DA 2 (2)
Windstärke DA 20 (2), 24